Die richtige Wachswahl für selbstgemachte Kerzen

Das Herstellen von Kerzen zu Hause ist eine wunderbare Möglichkeit, kreative und persönliche Lichtquellen zu schaffen. Einer der wichtigsten Schritte dabei ist die Auswahl des richtigen Wachses. Verschiedene Wachssorten haben unterschiedliche Eigenschaften, die das Brennverhalten, die Duftwiedergabe und die Umweltverträglichkeit der fertigen Kerzen beeinflussen können. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die verschiedenen Wachstypen wissen müssen, um die beste Wahl für Ihre selbstgemachten Kerzen zu treffen.

Paraffinwachs

01
Paraffinwachs ist eine der am häufigsten verwendeten Wachssorten in der Kerzenherstellung. Es ist bekannt für seine hohe Brennbarkeit und die Fähigkeit, Duftstoffe effektiv zu verströmen. Dieses Wachs ist vergleichsweise günstig und leicht verfügbar, was es zu einer beliebten Wahl für Anfänger macht.
02
Obwohl Paraffinwachs viele Vorteile bietet, hat es auch einige Nachteile. Ein bedeutender Nachteil ist seine Herstellung aus fossilen Brennstoffen, was es weniger umweltfreundlich macht als andere Alternativen. Zudem emittiert es beim Abbrennen mehr Ruß, was sich negativ auf die Luftqualität auswirken kann.
03
Bei der Verwendung von Paraffinwachs ist es wichtig, die richtige Temperatur zu beachten, um eine optimale Duftabgabe und ein sauberes Brennverhalten zu gewährleisten. Außerdem sollten Sie hochwertige Dochte verwenden, um den Rußausstoß zu minimieren.

Bienenwachs

Vorteile von Bienenwachs

Bienenwachs ist eine natürliche und nachhaltige Wahl für die Kerzenherstellung. Es hat eine lange Brenndauer und produziert beim Abbrennen wenig bis keinen Ruß. Zudem gibt es einen angenehmen, natürlichen Duft ab, der von vielen als sehr entspannend empfunden wird.

Nachteile von Bienenwachs

Der Hauptnachteil von Bienenwachs ist der höhere Preis im Vergleich zu anderen Wachssorten. Da es ein Naturprodukt ist, sind die Kosten höher, was die Herstellung von großen Mengen oder großen Kerzen unwirtschaftlicher machen kann.

Tipps zur Verwendung von Bienenwachs

Verwenden Sie beim Schmelzen von Bienenwachs moderate Temperaturen, da das Wachs leicht überhitzen kann. Mischen Sie es gegebenenfalls mit anderen natürlichen Wachsen, um die Kosten zu senken und die Brenneigenschaften zu verbessern.

Sojawachs

Sojawachs, aus Sojabohnen gewonnen, ist eine umweltfreundliche Option, die biologisch abbaubar ist. Dieses Wachs hat eine gute Duftabgabe und brennt sauber, was es ideal für duftende Kerzen macht. Es ist auch in der Regel günstiger als Bienenwachs.